Alice News

AOL Kunden flüchten vor Alice

vom 01.01.2008

Mit der Übernahme von AOL Deutschland scheint sich Alice-DSL verkalkuliert zu haben. Durch die Fusion sind mehr Kunden verloren gegangen, als vom Management ursprünglich beabsichtigt sein dürfte. Schuld an allem sollen der italienische Mutterkonzern Telecom Italia haben. Scheinbar wurden bei der Migration der AOL-Kunden zu Hansenet/Alice, Kunden mit einem DSL-Anschluss denen mit einem Schmalbandanschluss vorgezogen.


Fast eine Million AOL Schmalbandkunden, hatten im Laufe des Jahres auf einmal erhebliche Schwierigkeiten noch online zu gehen. Die Schwierigkeiten kamen auf, als Alice die Kunden von AOL auf ihre eigenen Server übernehmen sollte. Etwa 250.000 Schmalbandkunden die ihr bisherigen AOL Schmalbandtarif plötzlich nicht mehr oder nur mit Schwierigkeiten nutzen konnten, sind zur Konkurrenz abgewandert. Börsenanalysten glauben an eine Fehleinschätzung von Seiten Alice. Während die Margen bei DSL-Nutzern stark sinken, sind die Margen bei Schmalbandkunden seit Jahren stabil und lukrativ. Das Schmalbandgeschäft ist zwar kein wachsender Markt, aber die gewonnen Kunden sorgen für einen stabilen Income.

Der Umzug der DSL-Kunden von AOL zu Alice lief scheinbar fast problemlos. Jedoch ergeben sich auch hier Probleme. In Gebieten, wo Hansenet/Alice noch kein eigenes Netz aufbauen konnte, telefonieren die Kunden über das Internet. Was an für sich kein Problem darstellen dürfte, allerdings ist die von Telecom Italia vorgebene Technik als fragwürdig einzustufen. Die Kunden klagen immer mehr über Echos und Halleffekte während ihren Telefongesprächen. Dabei ist dieses Problem hausgemacht, denn AOL hätte durchaus über eine solidere Technik verfügt, allerdings sollte sich wie im Marketing auch bei der Technik der Alice-Ansatz durchsetzen.


Wir benutzen keine Cookies. Hinweise zum Datenschutz